Kurznachrichten

Kraftstoffpreise steigen erneut Benzin und Diesel in Deutschland teurer

Ein Auto fährt am frühen Morgen an der Zapfsäule einer Tankstelle vorbei.

Ein Auto fährt am frühen Morgen an der Zapfsäule einer Tankstelle vorbei.

(Foto: Jonas Walzberg/dpa)

Die Spritpreise in Deutschland haben im Vergleich zur Vorwoche wieder leicht angezogen. Wie der ADAC in München am Mittwoch mitteilte, lagen beide Kraftstoffsorten 1,3 Cent über dem Niveau der Vorwoche. Ein Liter Benzin E10 kostete demnach 1,668 Euro im bundesweiten Schnitt. Für Diesel wurden 1,608 Euro pro Liter fällig.

Der Automobilclub bezeichnete den Preis für Benzin trotz der Verteuerung als "angemessen". Die Differenz zum Diesel allerdings betrug erneut nur sechs Cent, obwohl Diesel rund 20 Cent weniger besteuert wird. Laut ADAC hänge der geringe Preisunterschied mit der gestiegenen Nachfrage nach Heizöl zusammen. Diesel sei fast das gleiche Produkt wie Heizöl. Steigt die Nachfrage danach im Winter an, spürten das auch die Autofahrerinnen und Autofahrer.

Der ADAC empfiehlt am Abend zu tanken. Dann seien die Preise "grundsätzlich um einiges günstiger als am Morgen".

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen