Neue Importregeln nach Brexit Britische Gemüsebauern fürchten um ihre Ernte
13.08.2024, 10:29 Uhr
(Foto: imago images/Martin Wagner)
Neue Importregeln nach dem Brexit lassen britische Gemüsebauern um ihre Ernte bangen. Die Vorschriften für die Einfuhr von Saatgut aus der EU könnten zu wochenlangen Verzögerungen führen und schwere Folgen für Anbau und finanzielle Erträge haben, warnten zwei britische Landwirtschaftsverbände in der Zeitung "Guardian".
Seit 30. April werden Importe von tierischen und pflanzlichen Produkten aus der EU kontrolliert. Einige Samen, darunter Tomaten, Paprika und Raps, müssten nicht nur im Ursprungsland, sondern auch in Großbritannien getestet werden, sagte Phil Morley von der British Tomato Growers’ Association. Die folgende Verzögerung bedrohe die britische Lebensmittelsicherheit, da nun noch mehr Importe nötig seien.
Britische Tomaten- und Paprikaerzeuger sind auf den Import von Samen oder Jungpflanzen aus EU-Ländern wie den Niederlanden angewiesen. Die Verbände fordern ein Abkommen mit der EU zur gegenseitigen Anerkennung von Teststandards.
Quelle: ntv.de, dpa