Kurznachrichten

Durch neue Pressegesellschaft Bundeskartellamt erlaubt Übernahme baden-württembergischer Regionalzeitungen

b4d47a5ed398294e05391c31d6751261.jpg

(Foto: dpa)

Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die Übernahme der "Stuttgarter Zeitung", des "Schwarzwälder Boten" und weiterer regionaler Tageszeitungen in Baden-Württemberg durch die Neue Pressegesellschaft gegeben. Es gebe zwar teils bedenkliche Überschneidungen der Geschäftsbereiche der beiden Unternehmen, erklärte Kartellamtschef Andreas Mundt am Montag. Die Umsätze der Unternehmen lägen jedoch "unterhalb der Bagatellschwelle", weshalb die Bonner Behörde das Geschäft nicht habe untersagen können.

Die Neue Pressegesellschaft verlegt ebenfalls regionale Tageszeitungen und in Baden-Württemberg insbesondere die "Südwest Presse". Die Zeitung sei in Teilen Baden-Württembergs die einzige Wettbewerberin des "Schwarzwälder Boten", erklärte Mundt. Zudem vertreiben beide Unternehmen Anzeigenblätter und sind an privaten Radiosendern beteiligt.

"Dennoch mussten wir den Zusammenschluss freigeben", führte Mundt aus. Grund dafür sei auch, dass die Neue Pressegesellschaft eine Lokalausgabe der "Südwest Presse" verkauft habe und nun unterhalb des für eine Untersagung erforderlichen Marktvolumens liege. "Einmal mehr zeigt sich, dass dem Bundeskartellamt beim Erwerb von Zeitungen trotz offensichtlicher Wettbewerbsbedenken nach heutiger Rechtslage oft die Hände gebunden sind", klagte der Behördenschef.

Quelle: ntv.de, afp

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen