Entertainment

Gesellschaft Leute KORR-Ausland Monarchie Belgien «Delphine-Affäre» verhagelt Belgiens König das Thronjubiläum

Brüssel (dpa) - So hat sich Belgiens König Albert II. sein 20-jähriges Thronjubiläum wohl nicht vorgestellt. Der betagte Monarch (79) gerät unter Druck: Nach Jahren des Schweigens soll er seine angeblich illegitime Tochter Delphine Boël anerkennen.

Die 45 Jahre alte Künstlerin geht vor Gericht, um genetische Informationen von der königlichen Familie zu erzwingen. Über die Motive der extravaganten Frau wird gestritten. Will sie ans royale Erbe? Will sie sich für seelische Verletzungen rächen? Wie auch immer, der Fall ist in dem kleinen Königreich zwischen Nordsee und Ardennen beispiellos.

Die Belgier warten mit Spannung darauf, ob sich ihr König zum Vaterschaftsskandal und zu seiner persönlichen Zukunft äußern wird. Trotz oder gerade wegen der äußersten Zurückhaltung der königlichen Familie in dieser delikaten Affäre ist das öffentliche Interesse groß. Auch Delphines sonst sehr diskrete Mutter, Sybille de Selys Longchamps (72), mischt sich ein. Sie enthüllte am vergangenen Wochenende in mehreren Interviews, dass ihre Affäre mit Albert 18 Jahre lang dauerte.

In ihrer Anstrengung, genetische Informationen vom Königshaus vor Gericht zu erzwingen, hat Boël auch Kronprinz Philippe und dessen Schwester Astrid vor Gericht zitiert. Nach Informationen aus dem Palast wird sich die königliche Familie von ihrem Anwalt vertreten lassen.

Der Skandal betrifft zwar das Privatleben des Monarchen, doch die Medien haben da wenig Nachsicht: «Die Nichtanerkennung von Delphine durch Albert II. ist ein wichtiger Fehler seiner Herrschaft, vielleicht der größte», resümierte die Publizistin Martine Dubuisson unlängst in der Tageszeitung «Le Soir».

Rechtsexperten geben der Klage von Delphine Boël wenig Chancen. Der König ist durch die Verfassung geschützt und kann nicht einfach vor Gericht zitiert werden. Die Rechtsprofessorin Jehanne Sosson gab am Wochenende im belgischen Fernsehen auch zu bedenken, dass zunächst der offizielle Vater von Delphine, Jacques Boël, auf seine Vaterschaft verzichten müsse. Das sei bisher nicht geschehen.

Albert gilt als amtsmüde, am 9. August sitzt der Monarch seit zwei Jahrzehnten auf dem Thron. Hofkenner glauben nicht, dass es der sechste König der Belgier eilig hat, die Affäre aus der Welt zu schaffen. Eine Abdankung, über die seit langem spekuliert wird, sei aber wahrscheinlicher geworden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen