86 Prozent kamen aus Italien Importe von Nudeln deutlich angestiegen
22.10.2024, 09:28 Uhr
Spaghetti sind in einem Pasta-Glas zu sehen.
(Foto: Hendrik Schmidt/dpa/Symbolbild)
Die Importe von Nudeln sind im vergangenen Jahr weiter angestiegen: Mit 440.300 Tonnen wurden so viele der Teigwaren eingeführt wie nie. 86,2 Prozent dieser Importe kamen aus Italien, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Die Importe übersteigen demnach deutlich die inländische Produktion und sind in den vergangenen zehn Jahren um 21,0 Prozent angestiegen.
Im vergangenen Jahr wurden den Statistikern zufolge 291.500 Tonnen Nudeln in Deutschland hergestellt. Der Anstieg über zehn Jahre gesehen betrug hier nur 6,5 Prozent und "ist dabei vor allem auf den Trend zu veganen Produkten zurückzuführen", wie sie ausführten: Die Produktion eifreier Nudeln verdoppelte sich demnach innerhalb von zehn Jahren, während die Produktion von eihaltigen Nudeln um fast 29 Prozent zurückging.
Quelle: ntv.de, AFP