Kurznachrichten

Präsidentschaftswahlen Iran wählt eine neuen Präsidenten

3827d6066403b16a33257e80f74f5ef4.jpg

(Foto: via REUTERS)

Der Iran wählt an diesem Freitag einen neuen Präsidenten. Rund 61 Millionen Wählerinnen und Wähler sind aufgerufen, einen Nachfolger des bei einem Hubschrauberunglück ums Leben gekommenen Ebrahim Raisi zu wählen. Anders als in vielen Ländern der Welt ist Irans Präsident nicht das Staatsoberhaupt. Die eigentliche Macht konzentriert sich auf Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei. Der Wächterrat, ein islamisches Kontrollgremium, hatte für die Wahl nur sechs Kandidaten zugelassen. Zwei Bewerber zogen ihre Kandidatur bereits zurück.

Die besten Chancen haben der Hardliner Said Dschalili, ein früherer Unterhändler bei Atomverhandlungen, sowie der amtierende Parlamentspräsident Mohammed Bagher Ghalibaf und Herausforderer Massud Peseschkian aus dem Lager der Reformpolitiker. Erreicht keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit, kommt es am 5. Juli zur Stichwahl.

Die Wahllokale sind von 8.00 bis 18.00 Uhr Ortszeit (6.30 bis 16.30 Uhr MESZ) mit der Möglichkeit zur Verlängerung geöffnet. Mit ersten Ergebnissen wird am Samstag gerechnet.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen