Neue Sicherheitskooperation Japan und EU beschließen Verteidigungspartnerschaft in Tokio
01.11.2024, 12:47 Uhr
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell: Die EU fordert Israel auf, die Militäroperation in Rafah zu beenden.
(Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa)
Japan und die Europäische Union haben eine neue Sicherheits- und Verteidigungspartnerschaft angekündigt. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell und der japanische Außenminister Takeshi Iwaya unterzeichneten das Sicherheitsabkommen am Freitag in Tokio, wie Videoaufnahmen der Nachrichtenagentur AFP zeigten. Borrell bezeichnete die Vereinbarung als "historischen und sehr zeitgemäßen" Schritt.
Die Vereinbarung sieht eine Zusammenarbeit bei militärischen Übungen, den Informationsaustausch in Bezug auf die Rüstungsindustrie sowie Weltraumsicherheit und andere Belange vor. Konkret wollen die EU und Japan dem Dokument zufolge die "Zusammenarbeit im Bereich der Marine" fördern - etwa bei gemeinsamen Militärübungen, die auch "von beiden Seiten benannte Drittländer" einschließen könnten. Zudem wollen die EU und Japan demnach "die Entwicklung der jeweiligen Verteidigungsinitiativen, einschließlich des Informationsaustauschs über Angelegenheiten der Verteidigungsindustrie", erörtern.
Borrell sprach vom "ersten Abkommen dieser Art", das die EU mit einem Land des Asien-Pazifiks geschlossen habe. "Angesichts der Situation in unseren beiden Regionen vertieft dieses politische Rahmenwerk unsere Fähigkeit, aufkommende Bedrohungen gemeinsam zu bewältigen", fügte der EU-Außenbeauftragte hinzu.
Quelle: ntv.de