Bundesamt gibt Entwarnung Kein Hackerangriff auf Statistik-Meldesystem festgestellt
20.11.2024, 10:49 Uhr
		                      Hacker sollen die IT-Systeme der Stadt Aschaffenburg lahmgelegt haben. (Symbolbild)
(Foto: Sebastian Gollnow/dpa)
Das Statistische Bundesamt geht mit seinem wegen des Verdachts auf ein Datenleck abgeschaltete Meldesystem wieder online. Nach umfangreichen Stresstests und Datenanalysen seien keine Hinweise auf Sicherheits- oder Datenlecks festgestellt worden, wie die Wiesbadener Behörde am Mittwoch mitteilte. "Das Meldesystem war demnach nicht von einem Hackerangriff betroffen und es sind auch keine Daten von meldenden Unternehmen oder anderen meldenden Stellen aggregiert abgegriffen worden", hieß es dazu. Dies hätten Untersuchungen durch Sicherheitsbehörden und des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ergeben.
Diese waren am 13. November nach Hinweisen auf ein vermeintliches Datenleck eingeleitet worden. Parallel dazu wurde das sogenannte IDEV-System (Internet Datenerhebung im Statistischen Verbund) vorsorglich abgeschaltet. Ab dem 25. November soll es nun wieder erreichbar sein. IDEV ist ein Internetportal, über das Meldungen zu verschiedenen amtlichen Statistiken an die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder übermittelt werden können.
Die Ergebnisse der Analyse deuten den Angaben zufolge darauf hin, dass Nutzerdaten einzelner Unternehmen durch die meldenden Betriebe nach außen gelangt sind - etwa durch erfolgreiche Phishing-Attacken. Dadurch könnten Unberechtigte die Nutzerdaten oder die Meldequittungen der angegriffenen Firmen missbräuchlich verwendet haben, so die Behörde.
Quelle: ntv.de, rts