Kurznachrichten

Umfrage zur Kanzlerfrage Mehrheit der Deutschen sieht Friedrich Merz als nächsten Bundeskanzler

Wahlforscher rechnen ihm gute Chancen aus, der nächste deutsche Bundeskanzler zu werden: Unionsspitzenkandidat Friedrich Merz.

Wahlforscher rechnen ihm gute Chancen aus, der nächste deutsche Bundeskanzler zu werden: Unionsspitzenkandidat Friedrich Merz.

(Foto: Christoph Reichwein/dpa)

Auch wenn der Ausgang der vorgezogenen Bundestagswahl offen und die künftige Koalition unklar ist, haben die Deutschen doch eine recht klare Vorstellung davon, wer die nächste Regierung anführen wird. Wie eine Forsa-Umfrage für den "stern" ergab, glauben 66 Prozent der Deutschen, dass Friedrich Merz der nächste Bundeskanzler sein wird.

26 Prozent glauben das nicht. Acht Prozent trauen sich keine Einschätzung zu. Besonders überzeugt vom Erfolg des eigenen Kanzlerkandidaten sind die Wähler von CDU und CSU. Sie gehen zu 86 Prozent davon aus, dass Friedrich Merz der nächste Regierungschef wird. Die Anhänger der FDP sehen das ähnlich (80 Prozent). Etwas skeptischer sind die Wähler des Bündnisses Sahra Wagenknecht (65 Prozent) und der AfD (63 Prozent). Auffällig ist, dass auch die Anhänger von SPD und Grünen mehrheitlich glauben, dass der Kanzlerkandidat der Union sich durchsetzen wird – und nicht Olaf Scholz oder Robert Habeck. 62 Prozent der SPD-Wähler und 61 Prozent der Grünen-Wähler erwarten, dass Friedrich Merz der nächste Regierungschef wird.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen