Kurznachrichten

Parlament in Skopje Nordmazedonien: Dimitar Kovacevski zum neuen Ministerpräsidenten gewählt

Der Sozialdemokrat Dimitar Kovacevski ist neuer Ministerpräsident Nordmazedoniens. Das Parlament in Skopje wählte Kovacevski und sein Kabinett in der Nacht zum Montag mit einer Mehrheit von 62 von 120 Stimmen den Sozialdemokraten ins Amt, berichtete das Nachrichtenportal "makfax.com.mk".

a76861cbd60c0e2235f2e09e2cadf878.jpg

(Foto: dpa)

Der bisherige Vize-Finanzminister folgt auf seinen Parteifreund Zoran Zaev, der nach dem schlechten Ergebnis der Sozialdemokratischen Liga (SDSM) bei den Kommunalwahlen im vergangenen Oktober zurückgetreten war.

Das Kabinett besteht aus zwölf Ministern der SDSM sowie aus sechs beziehungsweise drei der beiden Albaner-Parteien DUI und Alternativa. Letztere tritt in die von der SDSM geführte Koalition neu ein, nachdem die gleichfalls albanische Besa-Partei nach Zaevs Rücktrittsankündigung ins Lager der Opposition gewechselt hatte.

In seiner Programmrede nannte Kovacevski die Stärkung der Wirtschaft, die Bewältigung der Corona-Pandemie und der Energiekrise sowie die Regelung des Verhältnisses zum Nachbarland Bulgarien als die vordringlichsten Ziele seiner Regierung.

Das EU-Land Bulgarien blockiert derzeit wegen geschichtspolitischer Forderungen den Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen für Nordmazedonien. Am kommenden Dienstag reist der neue bulgarische Regierungschef Kiril Petrow nach Skopje. Ein Durchbruch in der Angelegenheit wird nicht erwartet, jedoch könnte es zu einer Verbesserung der Atmosphäre kommen.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen