Ex-Henkel-Managerin wird Marketing-Chefin Opel bastelt weiter am Vorstand
26.06.2013, 11:52 UhrDer Autobauer Opel krempelt weiter munter die Führungsriege um. Tina Müller wird ab dem 1. August neue Marketing-Chefin bei der General-Motors-Tochter.
Die 44-jährige Wirtschaftswissenschaftlerin Tina Müller arbeitete zuletzt beim Konsumgüterhersteller Henkel, wo sie eine führende Position in der Kosmetiksparte inne hatte und unter anderem für die Marken Schwarzkopf, Diadermine und Theramed mitverantwortlich war. Müller wollte sich im vergangenen Sommer eigentlich dem Rivalen Beiersdorf anschließen, bekam von ihrem Arbeitgeber Henkel laut Medienberichten aber Steine in den Weg gelegt. Letztlich verließ sie die Düsseldorfer daraufhin.
Bei Opel wird Müller nun eine neu geschaffene Vorstandsposition übernehmen. Bisher lagen der Vertrieb und das Marketing in einer Hand - und zwar der des Briten Duncan Aldred. Der 43-Jährige hatte die Position nach dem Weggang von Alfred Rieck übernommen und bleibt weiter interimistisch Vertriebschef der Marke mit dem Blitz.
Mit einem eigenen Vorstandsressort betont Opel nach eigenen Angaben das Thema Markenführung als ein zentrales Element der Konzernstrategie. "Nach dem erfolgreichen Start unserer neuen Modelle ist die Modernisierung, Profilierung und Emotionalisierung der Marke Opel ein Schlüssel für den künftigen Erfolg", sagte Opel-Aufsichtsratsvorsitzender Steve Girsky.
Thomas Sedran, der seit April vergangenen Jahres zum Opel-Vorstand gehört und vor der Berufung Neumanns vorübergehend sogar Interims-Chef war, wechselt indes zur Schwestermarke Chevrolet. Der ehemalige Unternehmensberater wird ab kommenden Monat President and Managing Director von Chevrolet Europe in Zürich sein. Dort hatte GM-Veteranin Susan Docherty unlängst ihren Abschied verkündet.
Quelle: ntv.de, DJ