Kurznachrichten

Kalendarischer Herbstanfang Sommer endet am Samstag frühherbstlich

An diesem Samstag beginnt auf der Nordhalbkugel der kalendarische Herbst. Während es bei uns stetig kühler und nasser wird, können sich die Menschen auf der Südhalbkugel freuen - dort endet der Winter. Die Wetteraussichten für das Wochenende.

Frühherbstlich, aber nicht unfreundlich geht der kalendarische Sommer in Deutschland zu Ende. Der Freitag, letzter Tag des Sommers, werde ganz passabel, sagte Meteorologe Jens Hoffmann vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Donnerstag. Im Süden seien noch einmal 20 bis 22 Grad und Sonnenschein zu erwarten. Im Norden allerdings dominieren Regenwolken, die bis zur Mitte Deutschlands vordringen können.

Der Samstag, wenn präzise um 16.49 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit der astronomische Herbst beginnt, dürfte überall durchwachsen werden. Viele Wolken, Regenschauer und magere Temperaturen von höchstens 18 Grad sagen die Meteorologen voraus.

Wie es weitergeht, war am Donnerstag noch unklar: «Der Sonntag steht noch völlig auf der Kippe», sagte Meteorologe Hoffmann. Vielleicht gewinne Hochdruck die Oberhand - dann wäre es freundlich. «Es könnte aber auch regnen.» Grund für die unsichere Prognose sei vermutlich der ehemalige Hurrikan «Nadine» auf dem Ostatlantik. Wie er das Wettergeschehen beeinflussen werde, könnten die Computermodelle nicht präzise vorhersagen.

Für die Meteorologen hat der Herbst schon längst begonnen. Weltweit werden die Jahreszeiten für die Statistik in vollen Monaten betrachtet. Der meteorologische Herbst umfasst die Monate September, Oktober und November.

Stichwort kalendarischer Herbst - Tag- und Nachtgleiche

Der kalendarische oder astronomische Herbstanfang richtet sich nach dem Stand der Sonne über dem Äquator. In Mitteleuropa markiert die Gleichheit von Tag und Nacht den kalendarischen Herbstanfang. Zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang liegen an diesem Tag genau zwölf Stunden. In diesem Jahr müssen sich die Menschen auf der Nordhalbkugel am 22. September auch astronomisch vom Sommer verabschieden. Zugleich endet auf der Südhalbkugel der Winter.

8-Tage-Wetter

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen