Entwicklung industrieller Cloud Telekom rüstet Rechenzentrum in München mit KI-Chips von Nvidia auf
04.11.2025, 12:56 Uhr
Vorsicht! Über Phishing-Mails versuchen Betrüger derzeit an persönliche Daten von Telekom-Kunden zu gelangen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Die Deutsche Telekom hat ihre Pläne für eine deutsche industrielle KI-Cloud offiziell vorgestellt. Hierfür werde ein Rechenzentrum in München mit 10.000 Hochleistungsprozessoren von Nvidia ausgerüstet, kündigte Telekom-Chef Tim Höttges auf einer Veranstaltung in Berlin an. Das Investitionsvolumen liege bei einer Milliarde Euro. "Das ist aber nur der Anfang." Das KI-Angebot solle ausgeweitet werden.
Das Projekt gilt als erster Schritt auf dem Weg zu den geplanten KI-Gigafactories, deren Bau vom Bund und der Europäischen Union (EU) gefördert werden soll. In Europa sollen insgesamt fünf besonders leistungsfähige Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) entstehen. Die Regierung in Berlin hofft, dass mindestens eines davon in Deutschland angesiedelt wird.
Quelle: ntv.de, rts