Immer weniger Menschen zur Organspende bereit Transplantationen nehmen drastisch ab
03.06.2014, 12:33 UhrIn den ersten vier Monaten dieses Jahres ist die Zahl der Organspender in Deutschland erneut gesunken. Von Januar bis April wurden insgesamt 287 Verstorbenen Spenderorgane entnommen, im Vorjahreszeitraum waren es noch 301 Spender, wie eine Sprecherin der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) sagte.
Die Lebendspenden, also die Übertragung etwa einer Niere von einem lebenden Spender, sind dabei nicht berücksichtigt. Die Zahl der Transplantationen von Organen Verstorbener lag in den ersten vier Monaten dieses Jahres bei 1069; das waren 20 weniger als im Vorjahreszeitraum.
Die Organspendezahlen waren in den vergangenen Jahren eingebrochen, nachdem 2012 an mehreren Universitätskliniken Manipulationen bei Lebertransplantationen aufgedeckt worden waren. Im vergangenen Jahr wurde ein historischer Tiefstand erreicht mit lediglich 876 Spendern. Das waren gut 16 Prozent weniger als im Jahr davor. In Deutschland warten derzeit rund 11.000 schwer kranke Menschen dringend auf ein Spenderorgan.
Quelle: ntv.de, AFP