Gaza-Krieg UNO: Wiederaufbau im zerstörte Gazastreifen ist "gewaltige Aufgabe"
18.10.2025, 13:40 Uhr
(Foto: IMAGO/Anadolu Agency)
Das UN-Büro für humanitäre Angelegenheiten (Ocha) hat den Wiederaufbau im vom Krieg zerstörten Gazastreifen als "gewaltige Aufgabe" bezeichnet. "Ich bin vor sieben bis acht Monaten hier durchgefahren, als die meisten dieser Gebäude noch standen", sagte Ocha-Leiter Tom Fletcher am Samstag der Nachrichtenagentur AFP bei einer Fahrt in einem UN-Konvoi durch das Palästinensergebiet, wo er eine Kläranlage nördlich der Stadt Gaza inspizieren wollte. Die "Verwüstung" und das "Ödland" zu sehen, sei "absolut erschütternd".
Vor der UNO und den Hilfsorganisationen liege eine "gewaltige Aufgabe", betonte Fletcher. "Wir haben jetzt einen umfangreichen 60-Tage-Plan, um die Versorgung mit Lebensmitteln zu verbessern, täglich eine Million Mahlzeiten bereitzustellen, den Gesundheitssektor wieder aufzubauen, Zelte für den Winter zu beschaffen und Hunderttausende Kinder wieder zur Schule zu schicken."
Die dicht besiedelten Städte im Gazastreifen, in denen mehr als zwei Millionen Palästinenser zu Hause waren, wurden durch die zwei Jahre andauernden Kämpfe zwischen der israelischen Armee und der islamistischen Hamas in Schutt und Asche gelegt. Die Menschen, die in ihre zerstörten Häuser zurückkehrten, wollten "vor allem Würde", betonte Fletcher. "Wir müssen die Stromversorgung wiederherstellen, damit wir beginnen können, das Abwassersystem wieder in Betrieb zu nehmen."
Über eine Woche nach dem Inkrafttreten einer von US-Präsident Donald Trump vermittelten Waffenruhe gelangen zwar täglich hunderte Lastwagen mit Hilfsgütern in den Gazastreifen - nach Angaben der UNO erreichten am Donnerstag 950 Lkw über israelische Grenzübergänge den Küstenstreifen. Der wichtigste Grenzübergang nach Ägypten, Rafah, ist aber immer noch nicht wieder geöffnet.
Quelle: ntv.de, AFP