Wissenschaft Umwelt International Frankreich Über zwei Milliarden Menschen ohne Zugang zu sauberem Wasser
19.03.2019, 05:00 UhrGenf (dpa) - Mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit haben keinen dauerhaften Zugang zu sauberem Trinkwasser. Besonders betroffen sind dabei ohnehin schon diskriminierte Gruppen, wie aus dem in Genf veröffentlichtem UN-Weltwasserbericht hervorgeht. Dem Bericht zufolge kann mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung keine sicheren Sanitäranlagen nutzen. Auch für Geflüchtete ist die Situation demnach besonders düster: In Flüchtlingslagern sei die Wasserversorgung oftmals besorgniserregend. Stadtbewohner seien generell bessergestellt als Bewohner ländlicher Regionen.
Quelle: ntv.de