Bildungspolitik im Fokus Union und SPD planen Sprach- und Entwicklungstests für Vierjährige
09.04.2025, 15:27 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Angesichts schlechter werdender Lese-, Schreib und Rechenleistungen bei Grundschülern planen Union und SPD die Einführung einer bundesweiten Pflicht für Sprach- und Entwicklungstests bei Vierjährigen.
"Für gutes Aufwachsen und Chancengerechtigkeit für alle Kinder in Deutschland werden wir die verpflichtende Teilnahme aller Vierjährigen an einer flächendeckenden, mit den Ländern vereinbarten Diagnostik des Sprach- und Entwicklungsstands einführen", heißt es im Koalitionsvertrag, auf den sich die Parteien geeinigt haben. Sollten solche Tests einen Förderbedarf zeigen, erwarte man von den Ländern verpflichtende Fördermaßnahmen und -konzepte, heißt es weiter.
Quelle: ntv.de, dpa