Kurznachrichten

Inflation sinkt Verbraucherpreise in der Türkei steigen im Dezember um 44,4 Prozent

408628396.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Die hohe Inflation in der Türkei ist weiter auf dem Rückmarsch. Die Verbraucherpreise stiegen im Dezember um 44,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt am Freitag mitteilte. Das ist der siebte Rückgang in Folge und der niedrigste Wert seit Mitte 2023. Im November lag die Teuerungsrate noch bei 47,1 Prozent. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten nur mit einem Rückgang auf 45,2 Prozent gerechnet. Von November auf Dezember zogen die Preise für Waren und Dienstleistungen um 1,0 Prozent an.

Die nachlassende Teuerung dürfte der türkischen Zentralbank die Chance für weitere Zinssenkungen öffnen. Sie hat im Dezember erstmals seit Anfang 2023 ihren Leitzins gesenkt: Er wurde auf 47,5 Prozent zurückgenommen, nachdem er zuvor seit März bei 50 Prozent gelegen hatte. Wie es künftig weitergeht, ließ die Zentralbank offen. Man werde "umsichtig von Sitzung zu Sitzung" entscheiden, hieß es lediglich.

Noch zu Jahresbeginn hatte die Teuerungsrate bei 75 Prozent gelegen. Die Zentralbank rechnet für das neue Jahr mit einer durchschnittlichen Inflationsrate von 21 Prozent. Mittelfristig strebt sie einen Wert von fünf Prozent an.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen