Bis zu 165 Euro sparen Eine private Haftpflicht muss sein
01.08.2012, 08:43 UhrSie ist die wichtigste Versicherung: Die private Haftpflichtversicherung. Sie greift immer dann, wenn der Versicherte einem anderen Schaden zugefügt hat. Eine preiswerte und gute Privathaftpflichtversicherung für Ihre ganze Familie finden Sie bei CHECK24 bereits ab 55 Euro* im Jahr.

(Foto: picture alliance / dpa)
Ja, es ist wahr. Fast jeder dritte Bundesbürger hat nach Angaben des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft keine private Haftpflichtversicherung. Ein großer Fehler, denn fügen Sie einem anderen Schaden zu, kann es sehr teuer werden.
In einer privaten Haftpflichtversicherung sind Kinder, Azubis und Studenten in der Regel über die Eltern mitversichert. Aufpassen müssen Familien mit Kindern unter sieben Jahren: Sie werden als deliktunfähig eingestuft und sind nur dann versichert, wenn die private Haftpflichtversicherung ein Modul enthält, das von ihnen verursachte Schäden mit einschließt.
Damit Sie immer ausreichend geschützt sind, sollten Sie auf jeden Fall eine private Haftpflichtversicherung abschließen. Besitzen Sie eine Versicherung, überprüfen Sie die Leistungen Ihres bestehenden Vertrages auf notwendige Bausteine. Passende Versicherungsangebote finden Sie in unserem kostenlosen Privathaftpflicht-Vergleich.
Die Versicherungssumme in der privaten Haftpflichtversicherung sollte mindestens fünf Millionen Euro betragen. Denn hat beispielsweise ein Unfall dauerhafte gesundheitliche Folgen für das Opfer, gehen die Forderungen an den Verursacher schnell in Millionenhöhe. Eine Selbstbeteiligung lohnt sich nicht, da die Prämie nicht signifikant sinkt.
Ein Rat der CHECK24-Experten: Bei der eigenen privaten Haftpflichtversicherung den Tarifbaustein Ausfalldeckung einschließen. Damit sind Sie finanziell abgesichert, wenn Ihnen ein Schaden zugefügt wird, der Verursacher selbst aber keine Haftpflichtversicherung hat und den Schaden nicht aus eigener Tasche bezahlen kann.
* Kriterien: Mann, 40 Jahre (01.02.1972) und Ehepartner (40 Jahre) sowie Kind (14 Jahre), mind. 5 Mio. Euro Deckungssumme, keine Selbstbeteiligung, Forderungsausfalldeckung, wenn möglich mit Gefälligkeitsschäden, jährliche Zahlweise, Schlüsselschäden mind. 7.500 Euro, Deckung auch im Ausland. (Tarife berechnet am 01.08.2012)
Quelle: ntv.de