Wirtschaft

Rundflug am blauen Himmel A400M sicher gelandet

Der europäische Militärtransporter Airbus A400M ist nach seinem Jungfernflug sicher gelandet. Bereit zur Auslieferung ist die Maschine allerdings noch nicht. EADS-Chef Louis Gallois kündigt weitere Testflüge an.

Alle vier Motoren laufen, die Maschine rollt an den Start.

Alle vier Motoren laufen, die Maschine rollt an den Start.

(Foto: dpa)

Die Testpiloten setzten nach knapp vier Stunden in der Luft mit der Maschine sicher wieder auf dem Flughafen im spanischen Sevilla auf. Dort soll der A400M auch künftig montiert werden.

Die Entwicklung der A400M liegt wegen Problemen mit der Steuerung der Motoren mehr als drei Jahre hinter dem Zeitplan. Der Flug war eine entscheidende Prüfung für den Transporter des europäischen Konzerns EADS. Mit Kosten von 20 Mrd. Euro ist der A400M das größte europäische Rüstungsprojekt.

Die Crew vor dem Start.

Die Crew vor dem Start.

(Foto: dpa)

Deutschland ist mit 60 von insgesamt 180 Bestellungen größter Abnehmer des A400M, der bei der Bundeswehr die über 30 Jahre alten Transalls ersetzen soll.

Mit dem Erstflug habe Airbus bewiesen, dass das Flugzeug technisch wieder auf Kurs sei, sagte der Chef der Konzernmutter EADS, Louis Gallois. Die allererste Maschine solle Anfang 2013 an Frankreich ausgeliefert werden.

Eigentlich hätte die französische Armee die Maschine schon im Oktober 2009 bekommen sollen. Zunächst würden aber jetzt "mehr als ein Jahr" weitere Testflüge stattfinden, sagte Gallois. "Ein zweites Flugzeug wird Ende März fliegen und ein drittes vor dem Sommer 2010."

Quelle: ntv.de, AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen