Wirtschaft

Rekordziel wohl ad acta gelegt Ackermann wird kleinlaut

10 Mrd. Euro Vorsteuergewinn sind 2011 bei der Deutschen Bank geplant. Experten sind skeptisch. Sie rechnen damit, dass Bankchef Ackermann das Ziel kassiert.

10 Mrd. Euro Vorsteuergewinn sind 2011 bei der Deutschen Bank geplant. Experten sind skeptisch. Sie rechnen damit, dass Bankchef Ackermann das Ziel kassiert.

(Foto: picture alliance / dpa)

Zehn Mrd. Euro sind ein stolzer Betrag. Deutsche-Bank-Chef Ackermann peilt ihn 2011 für sein Institut vor Steuern an. Daraus wird nichts, wie Experten jetzt unken. Ackermann werde das angepeilte Rekordziel bald einkassieren, prophezeien sie.

Die Rekordträume von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann drohen zu zerplatzen. Experten gehen davon aus, dass der Schweizer sein Gewinnziel für dieses Jahr von 10 Mrd. Euro voraussichtlich bereits nächste Woche kassieren wird. Zu schwach war das dritte Quartal - vor allem im Kerngeschäft Investmentbanking.

Die Euro-Schuldenkrise verunsichert Investoren an den Märkten und lässt Fusionspläne der Unternehmen in den Schubladen verschwinden. Ohne satte Erträge im Kapitalmarktgeschäft wird es für Deutschlands größte Bank schwer, die Rekordsumme zu verdienen. "Wir schwitzen ganz schön ordentlich", räumte Finanzchef Stefan Krause neulich ein.

Es geht um Milliarden

Aufschluss erwarten sich viele Anleger schon am kommenden Dienstag. Dann spricht Ackermann auf einer Konferenz der US-Investmentbank Bank of America/Merrill Lynch in London. Diese Veranstaltung hatte der Vorstandschef in der Vergangenheit wiederholt genutzt, um die Investoren über den Verlauf des wichtigen dritten Quartals zu informieren. "Ich gehe davon aus, dass er das Ziel kassiert", sagt Equinet-Bankenanalyst Philipp Häßler. "Das zweite Halbjahr hätte schon sehr gut laufen müssen, aber danach sieht es nicht aus."

Die Deutsche Bank peilt in ihren Kerngeschäftsfeldern ohne Berücksichtigung von Sonderfaktoren einen Vorsteuergewinn von 10 Mrd. Euro an. In den ersten sechs Monaten waren es nach dieser Berechnung 5,5 Mrd. Euro. Das vierte Quartal ist traditionell eher mau, daher müsste sie im dritten Vierteljahr Analysten zufolge schon 2,5 bis 3 Mrd. Euro verdienen.

Vor einem Jahr waren es 1,3 Mrd. Euro, und damals war das Marktumfeld speziell im September deutlich besser. Die Bank wollte sich nicht zur Geschäftsentwicklung äußern, bestätigte aber, dass Ackermann auf der Londoner Konferenz spricht.

Marktexperten senken die Daumen

Analysten rechnen nach Daten von Thomson Reuters Starmine derzeit maximal mit einem Vorsteuergewinn im Gesamtjahr von 9 Mrd. Euro. Im Schnitt liegen die Schätzungen nur bei 7,72 Mrd. Euro, aber inklusive aller Sonderfaktoren. Seit Anfang Sept

Im September haben demnach 13 von 29 Analysten ihre Erwartungen nach unten geschraubt und zwar im Schnitt um gut zehn Prozent. Auch über andere Banken mit starkem Investmentbanking, wie Goldman Sachs , haben Experten wegen der Krise an den Märkten unlängst ihre Daumen gesenkt. 

JP Morgan malt schwarz

Zwei Drittel des Deutsche-Bank-Ergebnisses sollen vom Investmentbanking kommen - der Bereich wird von Anshu Jain verantwortet, der zusammen mit Deutschland-Chef Jürgen Fitschen 2012 das Ruder bei der Bank übernimmt. In den vergangenen Monaten konnte Jain aber keine Rekordergebnisse einfahren, da sind sich Experten einig.

Der erfolgsverwöhnte Investmentbank-Chef der US-Großbank JP Morgan, Jes Staley, sagte Mitte September, die Erträge im Handelsgeschäft lägen um 30 Prozent unter dem bereits dürftigen Niveau des zweiten Quartals. Im Beratungsgeschäft sprach er von einem Rückgang um 50 Prozent.

Angesichts der Euro-Schuldenkrise und deren Folgen für die Bankgewinne sind Finanzaktien seit Monaten auf Sinkflug. Mit dem Branchentrend hat auch das Papier der Deutschen Bank in den vergangenen drei Monaten gut 30 Prozent an Wert verloren. Die allseits erwartete Gewinnwarnung für 2011 ist in dem Kurs Experten zufolge schon weitgehend enthalten.

Quelle: ntv.de, bad/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen