Wirtschaft

Einstieg bei Oneworld geplant Air Berlin baut vor

2vt90231.jpg5892342192880820204.jpg

(Foto: dpa)

Um dauerhaft aus der Krise zu fliegen, konzentriert sich die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin voll auf ihren Einstieg beim internationalen Luftfahrtbündnis Oneworld. Er rechne für April 2012 mit dem Beitritt, sagte Vorstandschef Joachim Hunold auf der Reisemesse ITB in Berlin.

Oneworld ist ein Bündnis mit Fluggesellschafen um American Airlines und British Airways und gehört zu den drei großen Luftfahrt-Allianzen auf der Welt - neben der Star Alliance um die deutsche Lufthansa und Skyteam um Air France-KLM. Innerhalb des Bündnisses werden Strecken gemeinsam bedient und Anschlüsse aufeinander abgestimmt.

Im Flugangebot schlägt sich der bevorstehende Einstieg schon nieder. So verstärkt Air Berlin sein Angebot in die USA zu den zentralen Drehkreuzen von American Airlines wie Miami, Los Angeles und New York und etlichen weiteren US-Zielen, um speziell für Geschäftsreisende attraktiver zu werden. Mit Finnair werden künftig auch Verbindungen beispielsweise nach Singapur möglich und durch die Partnerschaft mit der russischen S7 Airlines könnten zahlreiche Strecken innerhalb Russlands ab Moskau abgedeckt werden.

Unterdessen baut Air Berlin in der Hauptstadt weiter ihr Drehkreuz für Weiterflüge zu anderen Zielen aus. Die Airports in Schönefeld und Tegel profitieren nach Angaben von Flughafenchef Rainer Schwarz schon jetzt von Oneworld. Acht der 13 neuen Verbindungen im Sommerflugplan entfallen demnach auf die Allianz, darunter ein S7-Flug zur russischen Stadt Nowosibirsk.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen