Sparprogramm greift Air Berlin im Steigflug
19.11.2009, 10:19 UhrEin Sparprogramm und weniger Sitzplätze im Angebot haben Air Berlin im dritten Quartal einen deutlich höheren Gewinn eingebracht. Für 2009 werde weiterhin ein positives operatives Ergebnis erwartet.
Das Nettoergebnis betrug 95,2 Mio. Euro, mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum. "Air Berlin gehört damit zu den wenigen Fluggesellschaften, die ihr Ergebnis im dritten Quartal dieses Jahres verbessern konnten", stellte der Vorstandschef der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Joachim Hunold fest. Air Berlin hatte die wichtigsten Geschäftszahlen für das dritte Quartal bereits am Dienstag veröffentlicht.
Im laufenden Jahr will Air Berlin durch geringere Material- und Personalkosten und eine Verkleinerung der Flotte mehr als 110 Mio. Euro sparen. Dabei helfen sollen neben einem geringeren Treibstoffverbrauch durch sparsameres Fliegen auch niedrigere Werbeausgaben, ein Einstellungsstopp in Teilen der Verwaltung und der Verkauf von Flugzeugen.
Einen Großteil der Maßnahmen dürfte die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft nach der Lufthansa aber nach den Zahlen bereits hinter sich gebracht haben.
Profitiert hat die Airline im dritten Quartal auch von der Konzentration auf profitable Routen. Die Erlöse pro Passagierkilometer legten um 7,7 Prozent auf 8,24 Cent zu. Für das vierte Quartal rechnet Air Berlin bei einer stabilen Nachfrage allerdings mit schwächeren Erlösen.
Die Verschuldung reduzierte die Airline innerhalb der ersten neuen Monate unter anderem durch eine Kapitalerhöhung und die Ablösung einer Wandelanleihe auf 548 von 762 Mio. Euro. Für den Rest des vierten Quartals seien hier weitere Maßnahmen geplant.
Quelle: ntv.de, dpa