Wirtschaft

Tausende Passagiere sitzen fest Air Comet ist pleite

Die Fluggesellschaft Air Comet des spanischen Arbeitgeberpräsidenten Gerardo Díaz Ferrán ist insolvent. Auf Anordnung eines Londoner Gerichts stellt das Unternehmen den Flugbetrieb bis auf weiteres ein.

In der Luft wird man die Flugzeuge von Air Comet wohl so schnell nicht mehr sehen.

In der Luft wird man die Flugzeuge von Air Comet wohl so schnell nicht mehr sehen.

Die Richter hatten nach spanischen Medienberichten vom Dienstag eine Pfändung der gesamten Flotte von Air Comet angeordnet, nachdem das Unternehmen einen Bankkredit nicht hatte zurückzahlen können.

Nach spanischen Medienberichten ging es um einen Kredit der HSH Nordbank in Höhe von 17 Mio. Euro, mit dem das Leasing von Flugzeugen finanziert worden sei. Die Bank habe die Pfändung der Flotte erwirkt, berichteten mehrere Medien übereinstimmend. Die HSH Nordbank wollte die Berichte nicht kommentieren. Die Bank äußere sich nicht zu Kundenbeziehungen, hieß es von der Landesbank.

Fluggäste blockieren Flughafen-Zufahrt

Tausende von Passagieren saßen in Spanien und Lateinamerika fest. In Madrid blockierten Air-Comet-Fluggäste aus Protest eine Zufahrtsstraße zum Flughafen der spanischen Hauptstadt. Das spanische Verkehrsministerium leitete ein Ermittlungsverfahren gegen die Gesellschaft ein und forderte das Unternehmen ultimativ auf, seinen Verpflichtungen gegenüber den Fluggästen nachzukommen. Es drohte Air Comet mit einer Geldbuße von bis zu 4,5 Mio. Euro.

Das hoch verschuldete Unternehmen hatte seit mehreren Monaten seinen 640 Beschäftigten keine Gehälter mehr zahlen können und war auch die Sozialabgaben schuldig geblieben. Air Comet, das sich auf Flüge zwischen Spanien und Lateinamerika spezialisiert hatte, verfügt nach Medienberichten über 13 geleaste Maschinen.

Die zur spanischen Gruppe Marsans gehörende Linie kündigte an, sie wolle die gesamte Belegschaft entlassen und ein Konkursverfahren einleiten. Der Firmenchef Díaz Ferrán hatte aufgrund der brisanten Lage seines Unternehmens den Rücktritt als Präsident des Arbeitgeberverbandes CEOE angeboten. Der Verbandsvorstand lehnte das Rücktrittsgesuch jedoch ab.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen