Wirtschaft

Mehr Sitzkomfort für US-Fluglinien Airbus geht in die Breite

Der breitere Innenraum des A320 ist ein Wettbewerbsvorteil für Airbus.

Der breitere Innenraum des A320 ist ein Wettbewerbsvorteil für Airbus.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Von 45,7 Zentimeter auf 50,8 Zentimeter: Airbus will künftig Käufern seines A320-Passagierjets breitere Sitze anbieten. Diese seien nicht nur für übergewichtige Passagiere gedacht, heißt es aus dem Konzern, sondern auch für Mütter mit Babys oder "große Football-Spieler".

Übergewichtige Passagiere könnten bei Reisen mit US-Fluglinien künftig von extra-breiten Sitzen profitieren. Das Luftfahrtunternehmen Airbus will den US-Fluglinien, die den A320-Passagierjet kaufen, Sitze mit einer Breite von 50,8 Zentimetern anbieten, wie Airbus-Innendesign-Chefin Zuzana Hrnkova erklärte. Damit bieten diese mehr Platz als die bisherigen Sitze mit gut 45,7 Zentimetern Breite.

Statt drei Sitzen auf jeder Seite des Gangs sollen dann beiderseitig nur noch zwei Sitze eingebaut werden. Im Gegensatz zum US-Konkurrenten Boeing verfügt der europäische Airbus über einen breiteren Innenraum, was den Einbau größerer Sitzplätze ermöglicht.

Auch für "große Football-Spieler"

"Diese Sitze sind nicht nur für übergewichtige Passagiere gedacht", betonte Hrnkova. Auch für Mütter mit Babys oder "große Football-Spieler" könnten die Sitzplätze interessant sein. Neben den Übergewichtigen dürften vor allem die Fluglinien von den breiteren Plätzen profitieren: Durch die damit wahrscheinlich höheren Preise für ein Flugticket könnten die Airlines nach Angaben von Airbus über 15 Jahre hinweg mit Mehreinnahmen von drei Millionen Dollar (2,4 Millionen Euro) rechnen.

Ein Drittel der US-Bevölkerung gilt als fettleibig. Aber auch in anderen Teilen der Welt werden die Menschen immer dicker, darunter in Europa und in den Golfstaaten. Airbus zufolge zeigten bislang aber nur US-Fluglinien Interesse an den breiteren Flugzeugsitzen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen