Wirtschaft

Mehr Orders und Lieferungen Airbus hängt Boeing ab

Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat im Rennen mit seinem Erzrivalen Boeing im Krisenjahr 2009 seine Marktführerschaft verteidigt. Airbus lieferte im vergangenen Jahr mit 498 Flugzeugen so viele Maschinen aus wie nie zuvor.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Bei den Bestellungen liegen die Europäer nach Angaben der französischen Zeitung "Les Echos" ebenfalls vorne - auch wenn die beiden Weltmarktführer wegen der Wirtschaftskrise hier deutliche Einbußen verkraften mussten.

Airbus lehnte eine Stellungnahme zu den Ergebnissen des vergangenen Jahres ab. Das Unternehmen will bei einer Pressekonferenz im spanischen Sevilla Details zum abgelaufenen Jahr nennen.

Airbus und Boeing konnten ihre Produktion 2009 nur deshalb steigern, weil sie noch immer über große Auftragspolster aus den Zeiten vor der Wirtschaftskrise verfügen. Branchenexperten rechnen jedoch damit, dass die Auftragsbücher wegen ausbleibender Bestellungen und Stornierungen langsam abschmelzen und die Produktion deshalb in den kommenden Jahren unter Druck geraten könnte.

Beim A380 klemmt's noch

Anhaltende Probleme beim Bau des Super-Airbus A380 führten nach Angaben von Industrievertretern dazu, dass der europäische Flugzeugbauer 2009 nur zehn A380 ausliefern konnte und damit hinter seinem eigenen Ziel von 13 Maschinen zurückblieb.

Wie "Les Echos" weiter berichtete, konnte Airbus trotz der Wirtschaftskrise seine Zielmarke von 300 Neuaufträgen im vergangenen Jahr übertreffen. Insgesamt seien 311 Bestellungen bei der EADS-Tochter eingegangen. Bei Boeing fiel die Zahl der Bestellungen um 61 Prozent auf 263 Maschinen.

2008 lieferte Airbus 483 Flugzeuge aus und hatte sich für 2009 die Zielmarke von 490 gesetzt. Boeing hatte erst vergangene Woche mitgeteilt, im vergangenen Jahr 481 Maschinen an seine Kunden übergeben zu haben und damit 28 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen