Chinesen bauen Flugzeugflotte aus Airbus winkt dicker Fisch
03.11.2010, 07:12 UhrAirbus hofft auf einen erfolgreichen Besuch des chinesischen Staatschefs Hu Jintao in Frankreich. Die EADS-Tochter könnte einen milliardenschweren Auftrag aus dem Reich der Mitte erhalten.
Der europäische Flugzeugbauer Airbus steht Kreisen zufolge kurz vor einem Großauftrag aus China. Beim Besuch des chinesischen Präsidenten Hu Jintao in dieser Woche in Frankreich könnte die EADS-Tochter etwa 100 Passagierflugzeuge an die Volksrepublik verkaufen, verlautete aus Unternehmenskreisen.
Der Auftrag könnte sich damit auf einen Wert von zehn Milliarden US-Dollar belaufen. Im Vorfeld des Staatsbesuchs habe es intensive Verhandlungen gegeben. Der Auftrag könnte am Donnerstag offiziell bekannt gegeben werden. Airbus wollte den Bericht nicht kommentieren.
Airbus-Rivale Boeing hatte sich vor Jahren ebenfalls einen Großauftrag aus China während eines Besuchs von Ex-Präsident George W. Bush gesichert. Boeing geht davon aus, dass die Chinesen ihre Flugzeugflotte in den nächsten 20 Jahren verdreifachen und 4330 neue Maschinen im Wert von 480 Milliarden Dollar kaufen.
Quelle: ntv.de, rts