"Entscheidung noch nicht gefallen" Aldi prüft Expansion nach China
20.11.2014, 19:03 Uhr
Eine Entscheidung über eine Expansion nach China sei noch nicht gefallen, teilte Aldi Süd mit.
(Foto: picture alliance / dpa)
Können auch Chinesen bald bei Aldi einkaufen? Ein Medienbericht sorgt für Spekulationen, dass der deutsche Discounter sein Geschäft auf den Markt in Fernost ausweiten möchte. Aldi Süd stellt jedoch klar, dass eine Entscheidung noch nicht gefallen sein.
Deutschlands größter Discounter Aldi prüft einen Einstieg in den chinesischen Markt. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, teilte Aldi Süd mit. Als international tätiges Unternehmen prüfe man laufend das Potenzial ausländischer Märkte. Dazu gehörten im Rahmen der üblichen Prozesse "umfangreiche Recherchen, die unter anderem auch in Bezug auf den chinesischen Markt erfolgen".
Zuvor hatte das "Manager Magazin" berichtet, die Gesellschafterfamilien hätten bereits im Februar 2013 einen Grundsatzbeschluss für die Expansion gefasst. Das "Manager Magazin" berief sich auf ein Protokoll des regelmäßig tagenden Unternehmensausschusses von Aldi Süd und Aldi Nord.
Aldi Süd sei mit der Durchführung der China-Pläne beauftragt worden. Im Gegenzug dürfe Aldi Nord die Expansionsentscheidung für die nächsten beiden Länder autark treffen und diese Länder für sich erschließen. Traditionell teilen sich beide Gesellschaften die Auslandsmärkte untereinander auf. Aldi Nord wollte zu dem Bericht nicht Stellung nehmen.
Quelle: ntv.de, kst/dpa