Wirtschaft

Führungsspitze schrumpft Allianz-Vorstand geht in Rente

Der Versicherungskonzern Allianz verkleinert zum Jahresende seine Führungsspitze. Ende Dezember geht Kapitalanlage-Vorstand Joachim Faber in den Ruhestand. Seine Aufgaben übernehme Vorstandskollege Jay Ralph, teilt das Münchener Unternehmen mit. Damit schrumpft das Gremium auf neun von bisher zehn Personen.

Joachim Faber

Joachim Faber

(Foto: picture-alliance / dpa)

Der Kapitalanlage-Vorstand des Versicherungskonzerns Allianz, Joachim Faber, geht in Pension. Der 60-Jährige werde seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht verlängern, teilte das Münchner Unternehmen mit. Im Konzernvorstand werde Jay Ralph die Aufgaben Fabers übernehmen. Ab ersten April werde der 51-jährige Ralph im Konzern der für das Tagesgeschäft zuständige Vorstand (COO), ab dem Jahreswechsel werde er sich auch um die Kapitalanlagen des Versicherers kümmern.

Ralph wird künftig auch an die Spitze der Finanzinvestitionstochter Allianz Global Investors (AGI) rücken, die Faber bislang ebenfalls leitet. Marna Whittington, die bislang als COO in der AGI-Führungsriege sitzt, werde ihr Mandat Ende März niederlegen, um sich auf die Entwicklung des Geschäfts in Nordamerika und der Tochter AGI Capital zu konzentrieren, hieß es. Ralph werde bei AGI dann in den Vorstand einziehen und zum Jahresende dessen Vorsitz übernehmen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen