Wirtschaft

Fatale Finanzgeschäfte Anklage gegen Ex-HSH-Vorstände

Wegen komplizierter Wertpapiergeschäfte müssen sich ehemalige Vorstände der HSH Nordbank bald möglicherweise vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage. Noch ist aber unklar, ob das Hamburger Landgericht die Anklage zur Hauptverhandlung zulässt.

Ex-HSH-Chef Dirk Jens Nonnenmacher

Ex-HSH-Chef Dirk Jens Nonnenmacher

(Foto: REUTERS)

Im Fall der durch Nothilfen geretteten HSH Nordbank droht ehemaligen Führungskräften ein Nachspiel vor Gericht. Die Hamburger Staatsanwaltschaft habe nach langen Ermittlungen gegen sechs frühere Vorstandsmitglieder Anklage erhoben, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Ihnen werde Untreue im besonders schweren Fall und Bilanzfälschung vorgeworfen.

Beschuldigt werden demnach die früheren Vorstandsvorsitzenden Dirk Jens Nonnenmacher und Hans Berger sowie die ehemaligen Vorstände Jochen Friedrich, Peter Rieck, Hartmut Strauß und Bernhard Visker. Alle sechs weisen die Vorwürfe dem Bericht zufolge entschieden zurück. Der Anwalt von Nonnenmacher nannte die Vorwürfe "absurd".

Dramatische Schieflage

Die Ermittler leiten den Verdacht der vorsätzlichen Untreue im Wesentlichen aus Wertpapiergeschäften mit dem Namen Omega 55 ab. Diese komplizierten Finanztransaktionen aus dem Jahr 2007 zwangen die HSH Nordbank zu Abschreibungen von rund 500 Mio. Euro, wie die "FAZ" schreibt. Sie hätten mit zur dramatischen Schieflage der Bank beigetragen, die 2008 einen Verlust von 2,8 Mrd. Euro einfuhr und durch Milliardenhilfen der Hauptaktionäre Hamburg und Schleswig-Holstein gerettet werden musste.

Auf schwere Untreue stehen Haftstrafen zwischen sechs Monaten und zehn Jahren. Noch ist allerdings unklar, ob das zuständige Hamburger Landgericht die Anklage zur Hauptverhandlung zulässt, wie das Blatt weiter schreibt. Die Anwälte der Beschuldigten könnten die Nichtzulassung beantragen. Es könne Monate dauern, bis in dieser Frage eine Entscheidung falle.

Quelle: ntv.de, jga/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen