New Economy oder Old School Apple hat die Krone
11.08.2011, 12:30 Uhr
Apple setzt sich die Krone auf. Die Führungsposition ist allerdings noch nicht gefestigt.
(Foto: picture alliance / dpa)
Im Kampf um den Titel "wertvollstes Unternehmen der Welt" gibt es einen Wechsel an der Spitze. Der Technologie-Riese Apple überflügelt den bisherigen Platzhirsch ExxonMobil - iPhone und iPad sei Dank.
Der US-Hightech-Konzern Apple ist das wertvollste Unternehmen der Welt. Der Wert des iPhone- und iPad-Bauers an der Börse überstieg am Mittwochabend erstmals den Wert des Ölriesen ExxonMobil aus den USA. Die Apple-Aktien kletterten trotz des generellen Abwärtstrends an den Aktienmärkten auf 363,69 Dollar, damit war das gesamte Unternehmen 337,2 Mrd. Dollar (235,7 Mrd. Euro) wert. Der Kurs der Anteilsscheine von ExxonMobil hingegen fiel auf 68,03 Dollar, womit der Konzern nur noch 330,8 Mrd. Dollar wert war.
Der Preis der Aktien von Apple steigt seit Jahren relativ konstant an. Im Mai vergangenen Jahres überholte der Konzern beim Börsenwert den US-Softwareriesen Microsoft und wurde damit der wertvollste Technologiekonzern der Welt.
Die Bewertung der Apple-Aktie hatte vor allem davon profitiert, dass Konzernchef Steve Jobs neue Märkte erschloss. Produkte wie iPhone, iPad und iPod entwickelten sich zu Verkaufsschlagern.
Die Aktie zieht die Investoren dementsprechend stark an - und das, obwohl Apple seit Jahren nie eine Dividende zahlte. Die Aktionäre können also nur Geld verdienen, wenn sie ihre Anteile verkaufen - und der Kurs in der Zwischenzeit nicht doch sinkt.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa