Wirtschaft

Alles im knackigen Bereich Apple zum Anbeißen

Die Kunden reißen Apple alle Produkte, die ein kleines "i" vor dem Namen haben, förmlich aus den Händen. Der Ansturm treibt den Quartalsgewinn auf gut drei Mrd. Dollar. Das ist fast doppelt so viel wie Apple im Vorjahreszeitraum verbucht hat.

Laut Konzernchef Steve Jobs ist es das beste Quartal außerhalb des wichtigen Weihnachtsgeschäfts.

Laut Konzernchef Steve Jobs ist es das beste Quartal außerhalb des wichtigen Weihnachtsgeschäfts.

(Foto: REUTERS)

Apple bleibt eine Geldmaschine. Die iPod-Musikspieler, die Mac-Computer und vor allem die iPhone-Handys füllten dem Elektronikkonzern die Kasse. Im zweiten Geschäftsquartal (Ende März) verdoppelte sich der Gewinn beinahe auf unterm Strich 3,1 Mrd. US-Dollar. Der Umsatz sprang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 49 Prozent auf 13,5 Mrd. US-Dollar hoch.

Konzernchef Steve Jobs sprach am Dienstag im kalifornischen Cupertino vom besten Quartal außerhalb des wichtigen Weihnachtsgeschäfts. Und er kündigte mehrere Neuheiten für das laufende Jahr an. Im Sommer dürfte die Neuauflage des iPhone herauskommen, Experten erwarten zudem einen Vorstoß auf den Fernsehmarkt.

Nachbörsliches Feuerwerk

Die Börsianer waren begeistert. Mit derart starken Zahlen hatten sie nicht gerechnet. Die Aktie sprang nachbörslich um 6,0rozent hoch und erreichte einen neuen Rekordstand. Vor allem die iPhone-Verkäufe verblüfften. Mit 8,75 Mio. Stück verkaufte Apple mehr als im Weihachtsquartal.

Und der gute Lauf soll anhalten: Im dritten Geschäftsquartal will Apple trotz Urlaubsloch einen Umsatz von 13,0 bis 13,4 Mrd. US-Dollar erreichen und einen Gewinn je Aktie von 2,28 bis 2,39 US-Dollar. Aktuell waren es 3,33 US-Dollar gewesen. Anfang April hatte Apple seinen neuen Tablet-Computer iPad herausgebracht, der sich in der ersten Woche schon mehr als eine halbe Mio. Mal verkauft hat.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen