Wirtschaft

Aufatmen in Großbritannien Arbeitslosenquote sinkt leicht

Die Arbeitslosigkeit in Großbritannien ist im November erstmals seit Februar 2008 zurückgegangen. Die Zahl der Arbeitslosen sank um 6300, wie aus den jüngsten Daten hervorgeht. Das weckt Hoffnungen, dass sich Großbritannien zum Jahresende aus der Rezession befreit, die fast eine Million Menschen den Job gekostet hat.

Vor einem Jobcenter im Süden Londons.

Vor einem Jobcenter im Süden Londons.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Labour-Regierung in London äußerte sich vorsichtig optimistisch: "Die Zahlen von heute morgen sind sehr ermutigend", sagte Finanzminister Alistair Darling. Allerdings sei die Lage nach wie vor von Unsicherheit geprägt.

Auch die Daten, die nach der Rechenmethode der internationalen Arbeitsorganisation ILO erhoben werden, gaben Grund zur Hoffnung. In den drei Monaten bis Oktober stieg die Zahl der Menschen ohne Arbeitsstelle um 21.000 - das ist der geringste Anstieg auf Quartalsbasis seit Mai 2008. Die Arbeitslosenquote lag im Oktober unverändert bei 7,9 Prozent. "Das bestätigt uns darin, dass die Wirtschaft im dritten Quartal wohl nicht ganz so stark geschrumpft ist wie es die Zahlen vermuten lassen", sagte Alan Clarke von BNP Paribas. "Im vierten Quartal wird die Wirtschaftsleistung kräftig zulegen."

Fachkräfte sollen gehalten werden

Der Arbeitsmarkt in Großbritannien hatte sich in der Krise vergleichsweise robust gezeigt. Viele Menschen sind bereit, für weniger Geld zu arbeiten. Dazu kommt, dass Unternehmen versuchen, ihre Fachkräfte zu halten. Sie wollen sich so für den nächsten Aufschwung rüsten. Allerdings dürften sich die Unternehmen mit Neueinstellungen zurückhalten, wenn die Wirtschaft wieder anzieht. Sollte die Belebung ausbleiben, drohen überdies Entlassungen.

Die britische Wirtschaft schrumpft seit sechs Quartalen, im Sommer lag das Minus bei 0,4 Prozent. Damit hinkt das Vereinigte Königreich hinter anderen Volkswirtschaften hinterher, die sich langsam von der Wirtschaftskrise erholen.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen