Wirtschaft

Finanzinvestor verlässt Deckung BC Partners kauft zu

Die europäische Beteiligungsfirma BC Partners stemmt eine der größten Übernahmen eines Finanzinvestors in diesem Jahr. Die Gesellschaft kauft 40 Prozent des Augsburger Labor-Dienstleisters Synlab und dessen Wiener Rivalen FutureLab komplett.

Finanzinvestoren werden wieder mutiger.

Finanzinvestoren werden wieder mutiger.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Beide Firmen mit insgesamt gut 4000 Mitarbeitern und 380 Mio. Euro Umsatz sollen nach Abschluss der Übernahme zusammengelegt werden. An der neuen Firma hält der Investor rund zwei Drittel.

In Finanzkreisen war von einem Transaktionsvolumen von knapp 500 Mio. Euro die Rede. 70 Prozent des Kaufpreises habe BC Partners mit eigenen Mittel finanziert, hieß es. Der Rest stamme von einer Bankengruppe um die WestLB, Unicredit und die österreichische Raiffeisen-Bankengruppe.

Keine Kredite

Eine solche Finanzierung bestätigt einen aktuellen Trend in der Private-Equity-Branche: Waren vor der Finanzkrise bis 2007 noch gut 80 Prozent des Kaufpreises über Darlehen finanziert, müssen einige Finanzinvestoren mittlerweile komplett auf Kredite verzichten. Dies führt dazu, dass die Beteiligungsfirmen kaum noch in Erscheinung treten oder aber kleinere Übernahmen tätigen. In jüngster Zeit gab es zwar wieder die eine oder andere Transaktion von Private-Equity-Häusern, doch lagen diese zumeist deutlich unter der Milliardenschwelle.

Kreativität werde immer mehr zum Schlüssel für attraktive Transaktionen in der Branche, sagt Ewald Walgenbach, Geschäftsführer von BC Partners, gegenüber Reuters. Bei den Laborfirmen sei seit Monaten parallel verhandelt worden - ein Abschluss stand immer unter dem Vorbehalt der Zustimmung des anderen Unternehmens. Kostensenkungen stünden nicht im Fokus der Übernahme.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen