Überaus freundlicher Ausblick BMW überrascht Anleger
13.07.2010, 12:07 UhrIn der kühlen Phase nach dem Abwrack-Strohfeuer leiden nicht alle Autobauer unter dem Absatzfrösteln. Bei BMW springen die Verkäufe kräftig an. Die Münchener schrauben ihre Prognose nach oben.
Der Münchener Autobauer BMW hebt nach unerwartet lebhaften Geschäften seine Gewinnprognose für das laufende Jahr an. Die "verbesserten Rahmenbedingungen auf den internationalen Automobilmärkten" hätten dazu geführt, dass der Konzern nun im Vergleich zu den bisherigen Planungen eine "deutlich bessere" Geschäftsentwicklung erwarte, hieß es in eine Mitteilung aus München.
Der neue Ausblick gelte sowohl für das zweite Quartal als auch für das Gesamtjahr, teilte BMW weiter mit. Der neue Optimismus kam am Markt sehr gut an: Im Dax zählten die Papiere der Autobauer mit Aufschlägen von zeitweise mehr als fünf Prozent zu den mit Abstand stärksten Gewinnern.
Im ersten Halbjahr steigerte BMW die Autoverkäufe um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im gesamten Jahr sollen zehn Prozent mehr Autos aus den Verkaufsräumen der BMW-Händler zu den Kunden rollen als 2009.
Der bayerische Luxusautobauer hatte im vergangenen Jahr im Gegensatz zu vielen Kleinwagenherstellern nicht von der Abwrackprämie profitiert. Während diese Konkurrenten aber nun unter Absatzschwund leiden, punktet BMW mit seinen teuren Wagen bei der wohlhabenden Klientel. "Neben der Erholung der weltweiten Automobilmärkte wirkt sich hier auch die hohe Nachfrage nach neuen Modellen wie dem BMW 5er und dem BMW X1 positiv auf die Geschäftsentwicklung aus", hieß es nun aus München.
Quelle: ntv.de, rts