"Meistgehasste Unternehmen" BP und Toyota steigen auf
07.01.2011, 12:13 UhrZweifelhafte Ehre für den britischen Ölkonzern BP und den japanischen Autobauer Toyota. Sie haben es in den USA in die Liste der meistgehassten Unternehmen geschafft. Stammgast hier ist die Fastfood-Kette McDonald's, der ungesundes Essen vorgeworfen wird.
Der britische Ölkonzern BP ist in den USA in die Liste der meistgehassten Unternehmen aufgestiegen. Auch der japanische Autobauer Toyota schaffte es unter die 15 Firmen, deren Liste die Website "24/7 Wallstreet" veröffentlichte. Das Onlinemagazin wertete dafür Umfragen unter Verbrauchern und Beschäftigten, die Entwicklung am Aktienmarkt und die Presseberichterstattung aus.
BP wird für den schwersten Ölunfall der Geschichte verantwortlich gemacht, bei dem elf Arbeiter starben und Millionen Liter Erdöl in den Golf von Mexiko flossen. Toyota musste allein in den USA rund zehn Mio. Autos wegen technischer Mängel zurückrufen.
Schlechter Service, schlechte Qualität, Chaos
Ansonsten befinden sich unter den 15 meistgehassten Firmen in den USA, von denen "24/7 Wallstreet" keine Rangfolge erstellte, vor allem Technologiefirmen und Fluggesellschaften. Der Telekommunikationsriese AT&T etwa wird für seinen schlechten Service, der Computerkonzern Dell für seinen schlechten Onlineshop und schlecht verarbeitete Laptops kritisiert.
American Airlines und United Airlines wiederum werden unter anderem für das Chaos auf den US-Flughäfen vor wenigen Wochen durch heftige Schneefälle verantwortlich gemacht. Weiterhin gehasst werden der Liste zufolge mehrere Banken: Die Citigroup und die Bank of America stehen immer noch in der Kritik, weil sie in der Finanzkrise mit Steuergeld gestützt werden mussten.
Die Fastfood-Kette McDonald's ist laut "24/7 Wallstreet" eines der am heftigsten kritisierten Unternehmen. Der Konzern sei das "Synonym für ungesundes Essen in Amerika".
Quelle: ntv.de, AFP