Wirtschaft

Kurz vor Bundesliga-Start BVB plant Kapitalerhöhung

Hans-Joachim Watzke spricht seit geraumer Zeit mit potenziellen Investoren.

Hans-Joachim Watzke spricht seit geraumer Zeit mit potenziellen Investoren.

(Foto: imago/Sepp Spiegl)

Der deutsche Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund rüstet anscheinend finanziell auf. Einem Bericht zufolge wird der BVB eine umfangreiche Kapitalerhöhung ankündigen. Sie soll eine dreistellige Millionensumme einbringenl.

Borussia Dortmund
BVB 3,52

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund will im Duell mit Bayern München finanziell nachlegen. Nach Angaben des "Handelsblatts" wird der einzige börsennotierte deutsche Profiklub heute - einen Tag vor dem Saisonstart mit der Partie des FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg - eine umfangreiche Kapitalerhöhung ankündigen. Die Zeitung beruft sich auf "unternehmensnahe Kreise".

Demnach beabsichtige der BVB, das gesamte genehmigte Kapital zu nutzen und bis zu 24,6 Millionen neue Aktien auszugeben. Der Sportausrüster Puma sowie der Versicherer und Stadion-Namensgeber Signal Iduna sollen angeblich bereit sein, größere Aktienpakete zu übernehmen. Beim aktuellen Börsenkurs von 4,93 Euro hoffe der BVB auf einen Erlös von bis zu 110 Millionen Euro aus der Kapitalerhöhung, hieß es. Der Verein äußerte sich bislang nicht zu dem Bericht.

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte am vergangenen Donnerstag bei der Bilanzvorlage für die Saison 2013/14 bestätigt, dass er mit potenziellen Investoren im Gespräch sei. Bis Ende September wolle der BVB Nägel mit Köpfen machen. Zuvor hatte bereits der Spezialchemiekonzern und Hauptsponsor Evonik rund neun Prozent der Aktien im Zuge einer Kapitalerhöhung des Clubs übernommen. Das hatte dem Klub rund 26 Millionen Euro eingebracht.

In der vergangenen Saison hatte die Borussia einen Umsatz von 260,7 Millionen Euro gemacht und damit 44 Millionen weniger als in der Rekordsaison zuvor. Auch der Gewinn sank von 51,2 Millionen auf 12 Millionen Euro. In den kommenden Jahren wolle man aber wieder mehr als 300 Millionen Euro Umsatz erreichen, hatte Watzke bei der Vorstellung der Zahlen gesagt.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen