Wirtschaft

Elektro-Autos für den US-Markt BYD nimmt Geld in die Hand

Der technologische Wandel in der Automobilindustrie bricht sich mit bemerkenswerten Geschwindigkeiten seine Bahn: Der chinesische Autobauer BYD kündigt nun milliardenschwere Investitionen an - und denkt laut über ein eigenes Werk in den USA nach.

BYD-Chef Wang Chuanfu: Mit Batterien und E-Pkw in die USA.

BYD-Chef Wang Chuanfu: Mit Batterien und E-Pkw in die USA.

(Foto: REUTERS)

Der chinesische Batteriehersteller und Autobauer Build Your Dreams (BYD) hat nach einem Gewinnsprung milliardenschwere Investitionen angekündigt. Auch ein Werk in den USA sei nicht ausgeschlossen, sagte Konzernchef Wang Chuanfu. Dort - im wichtigsten Pkw-Absatzmarkt der Welt - werde BYD sein Elektroauto e6 in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt bringen.

BYD plant in diesem Jahr Investitionen in Höhe von zehn Milliarden Yuan (rund eine Milliarde Euro), teilte das Unternehmen mit. BYD ist nach eigenen Angaben der sechstgrößte Autohersteller der Volksrepublik. Vor allem gute Verkäufe auf dem Heimatmarkt bescherten dem Unternehmen 2009 einen Gewinnsprung von 1,02 Mrd. Yuan auf 3,79 Mrd. Yuan 2009, hatte BYD kürzlich bekannt gegeben.

Entspannte Gesten in Hongkong: Wer hat die Technologie der Zukunft?

Entspannte Gesten in Hongkong: Wer hat die Technologie der Zukunft?

(Foto: REUTERS)

BYD setzt vor allem auf Elektroautos. Das Unternehmen stellt auch wiederaufladbare Batterien und andere Teile für Mobiltelefone her. In diesem Jahr würden aber bereits mehr als 60 Prozent des Gewinns aus dem Geschäft mit Elektroautos kommen, sagte BYD-Chef Wang. Im vergangenen Jahr seien es 53 Prozent gewesen.

BYD gehört zu zehn Prozent der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway des US-Milliardärs Warren Buffett. Vor zwei Wochen hatte der Autobauer Daimler angekündigt, er wolle zusammen mit BYD Elektroautos für den chinesischen Markt bauen.

Quelle: ntv.de, mmo/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen