Schwaches Börsendebüt in Sydney Bahnfracht-Aktie schlingert los
22.11.2010, 08:58 UhrDer größte Börsengang in Australien seit mehr als zehn Jahren stößt bei den Anlegern auf wenig Begeisterung. Die Aktien des Schienenlogistikers QR National fallen kurz nach der Erstnotiz unter den Ausgabepreis.

Große Distanzen, reichlich Schüttgut: Australien scheint wie geschaffen für den Güterverkehr auf der Schiene.
(Foto: REUTERS)
Der australische Bahnfracht-Konzern QR National hat zu Wochenbeginn ein verhaltenes Debüt an der Börse in Sydney hingelegt. Die Aktie von QR National fiel mit 2,54 australischen Dollar zunächst unter den Ausgabepreis. Im Handelsverlauf stieg das Papier um fünf Prozent auf 2,68 australische Dollar. Es ist der größte Börsengang in Australien seit mehr als einem Jahrzehnt. 1997 hatte der Telekomkonzern Telstra mit seinem IPO rund zehn Milliarden US-Dollar eingenommen.
Die Regierung des Bundesstaates Queensland nahm bei der Veräußerung von Anteilen des Bahnfracht-Konzerns knapp drei Milliarden Euro ein. Am Samstag war der Ausgabepreis auf 2,55 australische Dollar pro Aktie und damit am unteren Ende der Preisspanne festgelegt worden. Queensland trennt sich bei dem Verkauf von 60 Prozent des Kohlezug-Betreibers.
Der Geschäftserfolg von QR National hängt stark von China ab. Das Unternehmen exportiert seine Kohle vor allem in die Volksrepublik. Größter heimischer Konkurrent ist Asciano, der seit längerem an der Börse notiert ist. QR beförderte im Geschäftsjahr 2010 rund 260 Millionen Tonnen Fracht und verfügt über ein Streckennetz von rund 2300 Kilometern.
Quelle: ntv.de, rts