Wirtschaft

Krumme Frucht bald billiger Bananenstreit beigelegt

Bananenernte in Honduras.

Bananenernte in Honduras.

(Foto: REUTERS)

Die Europäische Union und lateinamerikanische Staaten haben sich Diplomaten zufolge im Streit um Zölle auf Bananen geeinigt. Alle Verhandlungsteilnehmer seien nun an Bord und die Paraphierung des Abkommens solle am Dienstag erfolgen, sagte ein mit der Sache vertrauter Diplomat.

Die Preise für Bananen dürften mit der Einigung fallen und den Wettbewerb auf dem Markt für die Südfrüchte erhöhen. Die lateinamerikanischen Produzenten hatten sich dagegen gewehrt, dass die EU Lieferanten aus Afrika, der Karibik und der Pazifik-Region (AKP-Staaten) bevorzugt hatte.

Mit der Einigung sollen die Zölle auf Bananen aus Lateinamerika und kleineren Lieferanten wie Thailand und den Philippinen kontinuierlich von 176 US-Dollar pro Tonne auf 114 Dollar bis 2016 reduziert werden. Im Gegenzug wird damit gerechnet, dass lateinamerikanische Staaten Handelsbeschränkungen gegen EU-Länder abbauen. Diplomaten zufolge sollen ärmere AKP-Länder, die Bananen anbauen, rund 300 Mio. US-Dollar an Ausgleichszahlungen erhalten, falls die neuen Verträge negative Auswirkungen auf bisherige Abkommen mit der EU haben.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen