Refinanzierung der Schulden Banken spielen bei Conti mit
28.03.2011, 15:02 UhrContinental steht angeblich mit den Banken kurz vor einer Übereinkunft über Kreditlinien im Umfang von sechs Milliarden Euro. Der Autozulieferer hat seine Finanzschulden innerhalb von zwei Jahren um mehr als drei Milliarden Euro verringert.
Der Autozulieferer Continental hat sich nach seinem Großaktionär Schaeffler mit den Banken über eine Refinanzierung seiner Milliardenschulden geeinigt. Conti stehe unmittelbar vor dem Abschluss einer Vereinbarung über Kreditlinien im Umfang von sechs Milliarden Euro, verlautete aus Unternehmenskreisen.
Der MDax-Konzern wollte sich nicht dazu äußern. Die bei der Übernahme der Siemens-Tochter VDO 2007 von Banken erhaltenen Kreditzusagen über 13,5 Milliarden Euro hatte Conti zuletzt auf 6,5 Milliarden verringert.
Dazu sammelte das Unternehmen aus Hannover bei zwei Kapitalerhöhungen in den Jahren 2007 und 2010 insgesamt 2,5 Milliarden Euro bei den Anteilseignern ein. Weitere drei Milliarden stammen aus mehreren Hochzinsanleihen, die Conti im vergangenen Jahr auflegte. Ein weiterer Teil wurde aus dem laufenden Geschäft getilgt.
Continental hatte seine Finanzschulden innerhalb von zwei Jahren um mehr als drei Milliarden Euro verringert, so dass Ende 2010 noch 7,3 Milliarden in den Büchern standen. Das Verhältnis von Netto-Finanzschulden zum Eigenkapital lag zuletzt bei 118 Prozent nach zuvor 219 Prozent Ende 2009. Es soll Ende dieses Jahres unter die Marke von 100 Prozent fallen. Ende 2010 verfügte Conti über 4,2 Milliarden Euro an Barmitteln und ungenutzten Kreditlinien.
Quelle: ntv.de, rts