Wirtschaft

"Unsere Erwartungen erfüllt" Bayer bekräftigt Ziele

Gestützt auf ein starkes Gesundheitsgeschäft hat der Chemiekonzern Bayer im zweiten Quartal geringere Umsatz- und Ergebnisrückgänge verzeichnet als erwartet.

Bayer-Chef Werner Wenning.

Bayer-Chef Werner Wenning.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Gewinn sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,3 Prozent auf 532 Mio. Euro. Der Umsatz gab um 5,9 Prozent auf rund 8 Mrd. Euro nach. "Insgesamt hat das zweite Quartal unsere Erwartungen voll erfüllt", sagte Konzernchef Werner Wenning.

Vor diesem Hintergrund werde an den "ambitionierten" Ergebniszielen für das Gesamtjahr 2009 festgehalten. Der Rückgang beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (Ebitda) sowie vor Sonderposten solle weiterhin auf fünf Prozent begrenzt werden.

In der konjunkturabhängigen Kunststoffsparte verbesserten sich Umsatz und Ergebnis zwar im Vergleich zum ersten Quartal, eine nachhaltige Erholung zeichnet sich allerdings noch nicht ab. Im Jahresvergleich ergaben sich erneut kräftige Einbrüche. So sackte der Umsatz im zweiten Quartal um gut 30 Prozent auf 1,8 Mrd. Euro ab. Auf die gravierende Nachfrageschwäche sei umfassend reagiert worden, sagte Wenning. So seien frühzeitig erhebliche Produktionskapazitäten stillgelegt worden. Darüber hinaus kündigte Wenning an, dass alle bisher angekündigten Restrukturierungsprogramme "beschleunigt umgesetzt" werden sollen.

Insgesamt sei das erste Halbjahr stark durch die Finanz- und Wirtschaftskrise geprägt, hieß es. Vor diesem Hintergrund erwartet der Konzern für das Gesamtjahr einen Umsatz von 31 bis 32 Mrd. Euro, nach 32,9 Mrd. Euro im vergangenen Jahr.

Die Sparten Arzneimittel und Pflanzenschutz erzielten im zweiten Quartal Zuwächse. Im Gesundheitsgeschäft kletterte der Umsatz um 8,3 Prozent auf rund 4 Mrd. Euro, während das Ebitda vor Sondereinflüssen um knapp zwölf Prozent auf 1,1 Mrd. Euro zulegte. Dieses Geschäft ist damit inzwischen der mit Abstand größte Bereich des Konzerns. Auch CropScience (Pflanzenschutz) steigerte den Umsatz und hielt das Ergebnisniveau des Vorjahres.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen