Rückkehr in die Gewinnzone BayernLB guter Hoffnung
24.08.2009, 18:11 UhrDie angeschlagene BayernLB hat nach einem Rekordverlust im vergangenen Jahr im ersten Halbjahr 2009 schwarze Zahlen geschrieben. Das sagte BayernLB-Chef Michael Kemmer in einer Sitzung der BayernLB-Kontrollkommission des bayerischen Landtags.
Demnach erreichte die Landesbank in den ersten sechs Monaten dieses Jahres ein operatives Ergebnis von 597 Mio. Euro, nach einem Minus von rund 600 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Kemmer sprach den Angaben zufolge von einem erfreulichen und zufriedenstellenden Ergebnis. Für Euphorie bestehe allerdings kein Anlass. Die BayernLB war im Zuge der Finanzkrise in Schieflage geraten und musste vom Freistaat mit zehn Mrd. Euro gestützt werden.

Warnung vor Euphorie.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
So hatte das operative Ergebnis der BayernLB bereits nach den ersten drei Monaten bei 557 Mio. Euro gelegen. Die Bank bekam in den vergangenen Monaten Belastungen durch Kreditausfälle, vor allem in Osteuropa, zu spüren. Die Risikovorsorge lag zur Jahresmitte bei 704 Mio. Euro, nach lediglich 138 Mio. Euro im ersten Quartal.
Die genauen Zahlen will die Bank am Dienstag bekanntgeben. Im Fokus dürfte dabei vor allem der Ausblick auf die zweite Jahreshälfte stehen. Kemmer hatte zuletzt bereits deutlich gemacht, dass Deutschlands zweitgrößte Landesbank wegen der schwierigen wirtschaftlichen Situation bis zum Jahresende mit Rückschlägen im operativen Geschäft rechnen müsse. Auch auf einen Anstieg der Kreditrisikovorsorge hatte sich Kemmer bereits eingestellt. Es sei daher eine Herausforderung, nach dem Verlust von fünf Mrd. Euro 2008 in diesem Jahr wieder in die schwarzen Zahlen zurückzukehren.
Quelle: ntv.de, wne/dpa