Wirtschaft

Not zwingt zum Handeln BayernLB stößt SaarLB ab

Im Zuge ihrer Sanierung gibt die kriselnde BayernLB die Mehrheit an der Tochter SaarLB ab. Die vom Saarland geplante Übernahme eines Anteils von 25,2 Prozent dürfte in den nächsten Tagen über die Bühne gehen, wie ein Sprecher des Finanzministeriums in Saarbrücken mitteilte.

Die BayernLB ist schwer angeschlagen.

Die BayernLB ist schwer angeschlagen.

(Foto: AP)

Damit kämen die Landesregierung, die bisher zehn Prozent an der SaarLB hält, und der saarländische Sparkassenverband (14,9 Prozent) zusammen auf 50,1 Prozent. Ein BayernLB-Sprecher sagte, die Gespräche mit dem Saarland seien auf einem guten Weg.

Einem Bericht des Saarländischen Rundfunks zufolge zahlt das Saarland für das Paket von gut einem Viertel der Anteile 65 Millionen Euro. Die Landesregierung wolle sich ferner verpflichten, der BayernLB auch die restlichen 49,9 Prozent abzukaufen, hieß es unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise. Ein Preis dafür solle allerdings noch nicht festgelegt werden.

Die BayernLB wird wie andere Landesbanken mit staatlichen Milliardenhilfen gestützt. Sie muss daher mit harten Sanierungsauflagen der EU-Kommission rechnen.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen