Wirtschaft

US-Flugsicherung macht Druck Boeing muss nachbessern

Boeing 757

Boeing 757

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Die US-Luftverkehrsaufsicht fordert Sicherungsarbeiten an fast 1500 Flugzeugen des Airbus-Konkurrenten Boeing. Bei knapp 700 Maschinen des Typs 757 sollten die Fluggesellschaften Teile der Treibstoffpumpen austauschen, heißt es einem Dokument der Flugsicherheitsbehörde FAA.

Mehr als 780 Flugzeuge des neueren Modells 737 sollten auf winzige Risse im Rumpf der Maschinen überprüft werden. Boeing teilte mit, man habe der Flugaufsicht beide Schritte im Rahmen laufender Sicherheitsprogramme empfohlen. Bei den Treibstoffpumpen solle gewährleistet werden, dass im Fall elektrischer Störungen die Stromzufuhr gestoppt wird.

Seit Jahren bemühen sich Boeing, die FAA und die Fluggesellschaften, die Gefahr zu verringern, dass sich Kerosin-Dämpfe bei einem Kurzschluss entzünden können. Hintergrund ist die Explosion eines Treibstofftanks bei einer Boeing 747 im Jahr 1996.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen