Wirtschaft

Zusätzlicher Liquiditätspuffer Bosch besorgt sich Geld

Der Autozulieferer Bosch stockt seine liquiden Mittel auf. Der Konzern hat eine Anleihe mit einem Volumen von 1,1 Mrd. Euro begeben.

Bosch-Hauptzentrale in Gerlingen bei Stuttgart.

Bosch-Hauptzentrale in Gerlingen bei Stuttgart.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Autozulieferer Bosch stockt seine liquiden Mittel auf. Der Konzern hat eine Anleihe mit einem Volumen von 1,1 Mrd. Euro begeben. Die Anleihe sei in zwei Tranchen mit Laufzeiten von vier und acht Jahren aufgeteilt und von institutionellen Investoren gezeichnet worden. Für die vierjährige Laufzeit zahlt Bosch 3,75 Prozent und für die achtjährige Laufzeit 5,125 Prozent Zinsen. Die Emission wurde arrangiert von der Deutschen Bank, JPMorgan Chase sowie Societe Generale.

Bosch verfügte zuletzt über liquide Mittel von rund acht Mrd. Euro und wies eine Eigenkapitalquote von 49 Prozent auf. Mit der Emission verschaffe sich Bosch einen zusätzlichen Liquiditätspuffer, begründete der Konzern die Platzierung. Ende Mai hatte die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) die Bonitätsnote von Bosch auf den Prüfstand gestellt. Der Ausblick sei negativ, da die schwache Konjunktur auf den Automärkten den Zulieferer belaste, teilte die Agentur mit.

Bei S&P hat Bosch bislang die viertbeste Bonitätsnote "AA-". Die schlecht laufenden Geschäfte könnten jedoch zu einer Herabstufung führen, warnte die Ratingagentur.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen