Wirtschaft

Dollar-Schwemme belastet Brasiliens Real zu fest

Guido Mantega

Guido Mantega

(Foto: picture alliance / dpa)

Brasilien will die Aufwertung der heimischen Währung Real im Vergleich zum US-Dollar bremsen. Finanzminister Guido Mantega kündigte dazu eine Steuerverschärfung für Auslandskredite an.

Danach muss die sechsprozentige Finanzsteuer künftig auf Kredite mit einer Laufzeit von unter 24 Monaten gezahlt werden. Bisher lag die Frist bei einem Jahr. Durch die Verschärfung solle der kurzfristige Dollar-Zufluss gedämpft und eine exzessive Aufwertung des Real vermieden werden, sagte Mantega.

Brasilien registrierte im ersten Quartal 2011 einen Rekordzugang an US-Dollar in Höhe von 35,2 Milliarden (24,5 Milliarden Euro). Das waren nach Angaben der Zentralbank fast 45 Prozent mehr als im gesamten Vorjahr 2010.

Die Dollar-Schwemme geht vor allem auf Auslandskredite brasilianischer Unternehmen und Banken zurück, die das zu niedrigen Zinsen geliehene Geld in Brasilien mit deutlich höherer Verzinsung anlegen. Der Dollar notierte am Mittwoch kurzzeitig auf nur 1,60 Real. Das war der niedrigste Stand seit August 2008.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen