Wirtschaft

Ab Montag fallen Flüge aus British Airways wird bestreikt

Die Verhandlungen zwischen dem Vorstand der British Airways und den Gewerkschaften sind gescheitert. Am Montag beginnt der erste von drei angekündigten Streiks.

BA-Chef Willie Walsh, umringt von Demonstranten.

BA-Chef Willie Walsh, umringt von Demonstranten.

(Foto: REUTERS)

Die verlustreiche Fluggesellschaft British Airways (BA) wird von Montag an erneut bestreikt. Die Gewerkschaft Unite erklärte eine Schlichtung am Sonntag für gescheitert. Beide Seiten trafen sich nicht mehr, nachdem Tumulte ein Schlichtertreffen am Samstagabend abrupt beendet hatten. Tausende Mitarbeiter des Kabinenpersonals sind nun zu einem ersten von drei fünftägigen Streiks aufgerufen. Notfallpläne sollen den Betrieb weitestgehend aufrechterhalten, sagte BA-Chef Willie Walsh.

Wütende Demonstranten hatten das Schlichtertreffen gestürmt. Walsh musste von der Polizei aus dem Gebäude in Sicherheit gebracht werden, teilte Scotland Yard mit. Das Gespräch sei unter chaotischen Umständen beendet worden, hieß es. Mitglieder der britischen Sozialistischen Arbeiterpartei verschafften sich Zutritt zur 23. Etage des Bürohochhauses. Mit Sprechgesängen störten sie die Sitzung, nachdem sie ihr Parteitreffen in der Nähe beendet hatten. Sie wollten sich mit der Aktion mit dem Kabinenpersonal solidarisieren.

Bei der Schlichtung sollen sich beide Seiten angenähert haben. Ein Durchbruch sei greifbar nahe gewesen, sagte der BA-Konzernchef. Die Gewerkschaft versicherte, sie habe nichts mit der Stürmung zu tun. Die Polizei brachte etwa 100 Demonstranten aus dem Gebäude. Der Schlichter sprach von "furchterregenden", aber gewaltfreien Szenen. Walsh sei nicht verletzt worden, teilte die Fluggesellschaft mit.

Das Kabinenpersonal protestiert seit Monaten gegen weitere geplante Sparmaßnahmen und die Arbeitsbedingungen. Im März bescherten zwei Streiks BA Millionenverluste. Beide Seiten bemühen die Gerichte über die Zulässigkeit der Arbeitsniederlegungen. Ein weiterer Ausstand ist für je fünf Tage am 30. Mai und am 5. Juni geplant.

British Airways machte im vergangenen Geschäftsjahr bis Ende März den höchsten Konzernverlust. Das Minus von 425 Mio. Pfund (derzeit rund 500 Mio. Euro) verursachten vor allem der Rückgang der Passagierzahlen, die Wirtschaftskrise und der harte Winter.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen