Wirtschaft

Beben hinterlässt Spuren Canon mit Gewinneinbruch

Canon verdient im vergangenen Quartal deutlich weniger. Das Management führt das auf das Beben und den Tsunami zurück - und gibt sich nun wieder optimistischer.

(Foto: REUTERS)

Der japanische Kamerahersteller Canon bekommt die Folgen des schweren Erdbebens deutlich zu spüren. Im abgelaufenen Quartal schmälerten die massiven Produktionsausfälle in Folge von Beben und Tsunami den Betriebsgewinn um fast 31 Prozent, wie der weltgrößte Hersteller von Digitalkameras mitteilte.

In den drei Monaten von April bis Juni ergab sich ein Betriebsgewinn in Höhe von 78,4 Mrd. Yen (rund 695 Mio. Euro). Analysten hatten im Schnitt sogar mit einem Rückgang auf 55,9 Mrd. Yen gerechnet. Vor einem Jahr hatte Canon noch 113,4 Mrd. Yen verdient.

Nach früheren Angaben Canons läuft die Produktion seit Ende Juni wieder wie gewohnt. Wegen der Unterbrechungen durch das Beben konnte Canon im abgelaufenen Vierteljahr drei Millionen Kameras weniger fertigen. Canon konkurriert bei Kameras unter anderem mit Sony und Nikon, bei Büroausrüstung auch mit Xerox und Hewlett-Packard.

Trotz der deutlichen Auswirkungen der Naturkatastrophe hob Canon nun für das laufende Geschäftsjahr seine Prognose für den Betriebsgewinn wieder an auf rund 380 Mrd. Yen. Nach dem Beben im März hatte Canon seine Erwartungen zunächst von 470 Mrd. auf 335 Mrd. Yen gesenkt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen