Mit gesenkten Augen in den Winter Carrefour muss zurückstecken
13.10.2011, 08:52 Uhr
Carrefour-Chef Lars Olofsson (Archivbild).
(Foto: REUTERS)
Die Stimmung an Supermarktkassen in Westeuropa trübt sich anscheinend zunehmend ein: Die Konsumenten halten sich bei ihren Ausgaben weiter zurück. Der größte Handelskonzern Frankreichs muss zum zweiten Mal binnen weniger Monate die Gewinnerwartungen nach unten korrigieren.
Die französische Supermarktkette Carrefour hat erneut ihre Jahresprognose gesenkt. Der Betriebsgewinn werde 2011 um 15 bis 20 Prozent niedriger ausfallen, erklärte Europas größter Einzelhändler.

Noch Platz auf dem Parkplatz: Kunden auf dem Weg zu ihrem persönlichen Einkaufserlebnis.
(Foto: Reuters)
Bisher war der französische Wettbewerber des deutschen Handelskonzerns Metro von einem Rückgang um 15 Prozent ausgegangen. Für den verdüsterten Ausblick machten die Franzosen das schwierige Wirtschaftsklima verantwortlich.
Die weltweite Nummer zwei nach dem US-Rivalen Wal-Mart erreichte im dritten Quartal ein nur mageres Umsatzplus von 0,3 Prozent auf 22,8 Mrd. Euro.
Das schwache Geschäft in Frankreich und anderen Ländern Westeuropas konnte kaum durch kräftiges Wachstum in den Schwellenländern ausgeglichen werden.
Quelle: ntv.de, rts